Page 1 - Baselbieter Woche Waldenburg - KW 49 - 2024
P. 1

WALDENBURGER WOCHE
          Baselbieter Woche
          Baselbieter Woche











           BASELLAND & BASLER WOCHE, Mittwoch, 4. Dezember 2024  |  KW 49  |  13. Jahrgang  |  Inserateannahme: 061 222 28 90  |  Redaktion: 061 901 10 39  |  Aufl. Baselbieter Woche: 23'200 Ex.

                             WEITER­                                   HEIMFAHR­                                ERWEITERTE                                OTTO
                             BILDUNG                                   SERVICE                                  LERNRÄUME                                 SUHNER

                             Businesscoaches wie                       Auch dieses Jahr lan-                    Schulinseln für schwä-                    Der Unternehmer
                             Diana Binder-Wett-                        ciert das Liestaler                      chere Schüler bekom-                      und Vorstandsmit-
                             stein von der Lern-                       Gewerbe den Heim-                        men mit dem Gegen-                        glied von Perspec-
                             werkstatt Olten,                          fahrservice für ihre                     vorschlag des Zürcher                     tive CH kämpft gegen
                             helfen, sich im wan-                      Kunden in der Weih-                      Regierungsrates zur                       den EU-Rahmenver-
                             delnden Markt zu-                         nachtszeit.                              «Förderklasseninitia-                     trag 2.0.
                             recht zu finden.                                                                   tive» eine Chance.
                    SEITE 2                                SEITE 4 & 5                                  SEITE 7                             SEITE 10 & 11



              «Grosse Emotionen



                 mit Reitsport und


          Schweizer Musikstars»





         Die  Longines  CHI  Classics  Basel  finden  vom  9.  bis  12.
         Januar 2025 einmal mehr in der St. Jakobshalle Basel statt.
         In 16 Jahren ist dieser Pferdesport-Event voll durchgestar-
         tet und zu einem Weltcup-Turnier im Springreiten und in
         der Dressur geworden. Andy Kistler, Präsident Longines CHI
         Classics Basel, stellt das Programm vom Januar 2025 vor
         und  gibt Einblick hinter  die  Kulisse dieses renommierten
         internationalen Pferdesport-Anlasses, der fest in Basel ver-
         ankert ist.

         Die Longines CHI Classics Basel  Willy Bürgin und Dr. Thomas                                                   Bild: CHI Classics Basel / Katja Stuppia
         sind ein Traditionsanlass, der  Straumann als Gründer des An-      Faszinierender Pferdesport und Konzerte von Schweizer Musikstars locken im
         vom 9. bis 12. Januar 2025 ein-   lasses hatten von Anfang an die  Januar in die St. Jakobshalle.
         mal mehr in der St. Jakobshalle  Vision, einen der besten Indoor-
         Basel über die Bühne geht. Was  Anlässe der Welt in Basel zu ha-   ausländischen Turnieren, was  Wie hat sich der nationale und
         ist  charakteristisch  für  diesen  ben. Ich glaube, der Hauptgrund  sehr wichtig ist für die Breite des  internationale  Pferdesport  in
         Event und was sind die Meilen-    der positiven Entwicklung ist  Kaders. Dann kommt der ganze  den letzten Jahren verändert?
         steine?                           die Kontinuität und der Wille  wirtschaftliche und auch kom-       National wird viel investiert. Vor
         Andy Kistler:  In  Basel  wird  zur stetigen Weiterentwick-        munikative Effekt für Basel dazu.  allem beim Springreiten mit der
         Pferdesport vom Feinsten ange-    lung. Auch wichtig ist es, inno-                                   Unterstützung der nationalen
         boten. Pferde und Athleten ste-   vativ zu bleiben. Die Aufnahme  Wie sieht der nationale Spitzen-   Top-Turniere, wo man sich für
         hen im Mittelpunkt. Das wird  der Dressur in unser Programm  pferdesport aus?                        die sehr attraktiven und wich-
         entsprechend geschätzt, sei  und  die  sehr  attraktiven  tägli-   Im  Springreiten  gehört  die  tigen Schweizermeisterschaf-
         es von den Sportlern oder den  chen Shows kommen beim Pu-          Schweiz seit den Anfängen  ten und den Cupfinal qualifi-
         Zuschauern. Ein bedeutender  blikum sehr gut an.                   zu  den  Top-Nationen.  Unsere  zieren kann. Beim Nachwuchs
         Meilenstein war, dass wir ein                                      aktuellen Aushängeschilder  werden die Swiss Equestrian Ta-
         Weltcup-Turnier wurden. Seit  Welche Bedeutung hat dieser  sind Steve Guerdat und Mar-               lents in vielen Bereichen unter-
         2019 im Springreiten und seit  internationale Pferdesport-  tin Fuchs, die beide schon die  stützt und es gibt auch für sie             Jetzt mit TWINT
         2023 auch in der Dressur, die  Anlass für Basel respektive die  Nummern 1 der Welt waren und  eine attraktive  Turnierserie.            spenden!
         hervorragend  in  die  sehr  ge-  Schweiz?                         auch momentan ganz zur Spitze  International sieht man, wie der         QR-Code mit der
         pflegte,  stylische  St. Jakobs-  Für die Schweizer Reiterinnen  gehören. Bei der Dressur haben  Sport immer globaler wird und             TWINT App scannen
                                                                                                                                                    Betrag und Zahlung
         halle passt.                      und Reiter ist es sehr wichtig,  wir den Anschluss an die Welt-    mehr Nationen sich positiv ent-       bestätigen
                                           ein Weltcupturnier im eigenen  spitze noch nicht ganz wieder  wickeln.
         In 16 Jahren ist dieser Pferde-   Land zu haben. Der Weltcup ist  erreicht. Mit den Startgelegen-
         sport-Event voll durchgestartet  die wichtigste Serie des Winter-  heiten in Basel tragen wir dazu
         von Null zum Weltcupfinal. Wie  halbjahres. Am Heimevent be-       bei, dass die Schweiz auch hier
         war das möglich, was ist Ihr Er-  kommt das gastgebende Land  wieder an frühere Erfolge an-                                              «Herzlichen Dank für Ihre Spende»
                                                                                                                                                  www.klbb.ch, Spendenkonto: PC 40-28150-6
         folgsrezept?                      deutlich mehr Startplätze als an  knüpfen kann.                                Fortsetzung Seite 3














                                                                                                                     Dornacherstrasse 26


                                                                                                                      Postfach   +41 62 212 10 30
                                                                                                                       CH-4603 Olten


                                                                                                                                   info@b3m.ch
                                                                                                                         Tel.     +41 62 212 76 30
                                                                                                                          Fax       www.b3m.ch
                                                                                                                           E-Mail
                                                                                                                           Internet
   1   2   3   4   5   6