Page 1 - Basler Woche Kleinbasel - KW 03 - 2025
P. 1
Die Wochenzeitung für Kleinbasel / Riehen / Bettingen
SCHWEIZER WOCHE AG, Dienstag, 14. Januar 2025 | KW 3 | 14. Jahrgang | Inserateannahme: 061 222 28 90 | Redaktion: 061 901 10 39 | Aufl. Basler Woche: 19'131 Ex.
DANIEL NICOLE AUDIKA HOTEL
HERZOG SAMI LUDINMÜHLE
Der CEO der Lernwerk- Die Geschäftsleiterin Hören beeinflusst Tanken Sie neue Kraft
statt Olten steckt in der Stiftung Kinder- unsere Lebensquali- mit den Verwöhnleis-
der Weiterbildung viel hilfe Sternschnuppe tät – deshalb lassen tungen in der Well-
Energie in die Digitali- über das Erfüllen von Sie sich bei Hörprob- ness-Oase im Bret-
sierung. Herzenswünsche und lemen in den Audika tental.
glänzende Kinderau- Hörcentern beraten.
gen.
SEITE 2 SEITE 7 SEITE 9 SEITE 10 & 11
Salziges und Süsses für jeden Gaumen
ZWEIFEL CHIPS & SNACKS
AG – Die Aargauer Chips-
Pionierin knackte 2023 einen
neuen Umsatzrekord. Durch
Innovation und Pioniergeist
bleibt das Traditionsunter-
nehmen, am Puls der Kon-
sumenten. Die Snackprodu-
zentin tritt zudem mit neuen
Produkten ins Znüni-Segment
und investiert in ein neues
Snackwerk in Spreitenbach.
Kaum ein Lebensmittel steht so
sehr für die Schweiz wie Zwei-
fel-Chips. Einst als Beilage vor-
gesehen, sind sie nun der Apéro-
Snack schlechthin. «Zweifel hat
sich über die Jahre hinweg zum
Lovebrand etabliert. Wir genies- Bild: Zweifel AG
sen einen hohen Bekanntheits- Eine grosse Portion Swissness steckt in den Zweifel-Chips: Die nachhaltigen Rohstoffe stammen ausschliesslich aus der
grad in der Schweiz und zählen Schweiz.
zu den beliebtesten und ver-
trauenswürdigsten Marken, was Leuten zu besetzen», sagt der Grossgeworden ist Zweifel mit rantieren so bis zum Schluss
regelmässige Umfragen bei der CEO. Zudem plant das Aargauer Pommes-Chips, inzwischen einen feinen Duft, einen knusp-
Bevölkerung bestätigen», freut Familienunternehmen weitsich- laufen unter der renommier- rigen Biss, sowie einen ausge-
sich Christoph Zweifel. Er führt tig in die Zukunft. «So gewinnen ten Marke auch Waffeln zum wogenen Geschmack», betont
das Unternehmen seit Mai 2020 wir Stabilität und Sicherheit, Zmorge oder Chüechli zum Zweifel.
in der 4. Generation. Sein Va- welche unsere Mitarbeitenden Zvieri. «Wir haben uns zum
ter, Patron Hansheinrich Zwei- motiviert.» Dies erlaubt Zweifel, umfassenden Snacking-Anbie- In Zweifel-Produkten steckt
fel lancierte die Marke Zwei- gemeinsam langfristige Ziele zu ter entwickelt.» Mit den beiden viel Swissness
fel 1958. Die Zweifel Original verfolgen ganz nach dem Motto Marken Zweifel und Berger bie- Zweifel hat im Jahr 2023 am
Chips Paprika kamen 1964 zum «Erfolge können nur gemein- tet das Unternehmen Snacks im Hauptstandort in Spreitenbach
ersten Mal auf den Markt. Sie sam erzielt werden – ein jeder salzigen sowie süssen Bereich über 10'000 Tonnen Chips und
sind bis heute die beliebtesten ist wichtig als Teil des Ganzen.» an und deckt damit jeden Sna- Snacks produziert. Hinzu kom-
Chips der Schweiz. Das Unter- So können alle Mitarbeitenden, cking-Moment ab. men jährlich 500 Tonnen Back-
nehmen ist seit 66 Jahren auf unabhängig von ihrer Funktion, waren von Berger. Die Kar-
konstantem Wachstumskurs. an Projekten mitarbeiten und Höchste Qualität hat bei Zwei- toffelchips werden in grossen
Schritt für Schritt entwickelte Ideen einbringen. «Wir profitie- fel oberste Priorität. Dabei setzt Fritteusen frittiert. Vom rohen
sich die Marke wie auch die Pro- ren von Schwarmintelligenz.» das Familienunternehmen, wo Gemüse zu den fertigen Chips
duktion weiter. Dabei sind Fir- Ein Konzept, das sich bewährt: immer möglich, auf Schwei- dauert es 30 Minuten, dann ist
menphilosophie und Erfolgsre- Zum zweiten Mal in Folge wurde zer Herkunft, Qualität, Natür- die Tüte verschlossen. Abhän- Weitere spannende
zept eng miteinander verwoben das Unternehmen 2023 zum lichkeit und Frische-Garantie. gig vom Stärkegehalt der Kar-
und im Fokus stehen die Mit- besten Arbeitgeber der Schweiz Täglich sind rund 150 Frisch- toffel variiert die Frittierdauer. Artikel lesen Sie
arbeitenden und eine nachhal- gekürt. «Über 23 Prozent unse- Service-Mitarbeitende schweiz- Ungefähr sind es drei Minuten. auch online.
tige Unternehmenskultur: «Wir rer Mitarbeitenden haben über weit unterwegs, um die ganze
sind bestrebt, die entsprechen- 20 Dienstjahre auf dem Bu- Schweiz mit den frischesten
den Position mit den richtigen ckel», freut sich Zweifel. Chips zu versorgen. «Wir ga- Fortsetzung Seite 3